Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

der Landschaft

  • 1 Hiberes

    Hibēres, um, m. (Ἴβηρες) od. gew. Hibērī (Ibēri), ōrum, m., die Hiberer ( Iberer), I) die Bewohner der Landschaft Hiberia in Hispanien, Plur. Form Hiberi, Verg. georg. 3, 408. Lucan. 4, 10. Corp. inscr. Lat. 13, 8007: Genet. Hiberûm, Catull. 9, 6. Avien. descr. orb. 479 u. or. mar. 552. – Sing. Form Hibēr, Hor. carm. 2, 20, 20. Lucan. 6, 258 u. 7, 755. Sil. 1, 656; 4, 470; 16, 306. – II) die Bewohner der Landschaft Hiberia (s. unten) in Asien, von Pompejus besiegt, Plur. Form Hiberi, Monum. Ancyr. 5, 53. Liv. epit. 101. Aur. Vict. de vir. ill. 77, 6. Plin. 3, 21. Flor. 3, 5, 21. Tac. ann. 6, 33. Eutr. 8, 3: u. Hiberes, Akk. Hiberas, Mela 3, 5, 6 (3. § 41). – Sing. Hiber ( nach Prisc. 7, 12), Val. Flacc. 5, 166 u. 559; 6, 507 750: Dat. Hibero, Val. Flacc. 7, 235. – Dav.: A) Hibēria, ae, f. (Ἰβηρία), 1) Hispanien diesseit der Säulen des Herkules, Hor. carm. 4, 5, 28. Vell. 2, 40, 1. Flor. 3, 5, 28. Eutr. 6, 14. Iustin. 44, 1, 1. – 2) eine Landschaft in Asien, j. Georgien, Hor. epod. 5, 21. Val. Flacc. 6, 120. – B) Hibēriacus, a, um, hiberisch, poet. = hispanisch, terrae, Sil. 13, 510. – C) Hibēricus, a, um (Ἰβηρικός), hiberisch, auch poet. = hispanisch übh., glans, Varro sat. Men. 403 bei Gell. 6 (7), 16, 5: herbae (= spartum), Auct. bei Quint. 8, 2, 2: funes (aus Pfriemenkraut), Hor. epod. 4, 3: mare, der westl. Ozean, Col. 8, 16, 9: terrae, Sidon. carm. 23, 154. – D) Hibērus, a, um, hiberisch, poet. = hispanisch, terra, Lucil. 467 u. 490: gurges, im westl. Ozean, Verg. Aen. 11, 913: mare, der westl. Ozean, Val. Flacc. 2, 34: populi, Mart. Cap. 6. § 665: lorica, aus tarrokonensischem Eisen, Hor. carm. 1, 29, 15: minium, Prop. 2, 3, 11: piscis, die (bei Neukarthago gefangene) Makrele (scomber), Hor. sat. 2, 8, 46: equus, Corp. inscr. Lat. 2, 2660: pastor triplex, Geryon, Ov. met. 9, 184: vaccae od. boves, des Geryon, Ov. fast. 6, 519. Mart. Cap. 6. § 642: nodi, Stat. Theb. 4, 266: extremi Solis Hiberae domus, Val. Flacc. 3, 730. – / Die aspirierte Form Hiber... ( nicht Iber...) steht überall in den besten Handschriften und in den Inschriften.

    lateinisch-deutsches > Hiberes

  • 2 Hiberes

    Hibēres, um, m. (Ἴβηρες) od. gew. Hibērī (Ibēri), ōrum, m., die Hiberer ( Iberer), I) die Bewohner der Landschaft Hiberia in Hispanien, Plur. Form Hiberi, Verg. georg. 3, 408. Lucan. 4, 10. Corp. inscr. Lat. 13, 8007: Genet. Hiberûm, Catull. 9, 6. Avien. descr. orb. 479 u. or. mar. 552. – Sing. Form Hibēr, Hor. carm. 2, 20, 20. Lucan. 6, 258 u. 7, 755. Sil. 1, 656; 4, 470; 16, 306. – II) die Bewohner der Landschaft Hiberia (s. unten) in Asien, von Pompejus besiegt, Plur. Form Hiberi, Monum. Ancyr. 5, 53. Liv. epit. 101. Aur. Vict. de vir. ill. 77, 6. Plin. 3, 21. Flor. 3, 5, 21. Tac. ann. 6, 33. Eutr. 8, 3: u. Hiberes, Akk. Hiberas, Mela 3, 5, 6 (3. § 41). – Sing. Hiber ( nach Prisc. 7, 12), Val. Flacc. 5, 166 u. 559; 6, 507 750: Dat. Hibero, Val. Flacc. 7, 235. – Dav.: A) Hibēria, ae, f. (Ἰβηρία), 1) Hispanien diesseit der Säulen des Herkules, Hor. carm. 4, 5, 28. Vell. 2, 40, 1. Flor. 3, 5, 28. Eutr. 6, 14. Iustin. 44, 1, 1. – 2) eine Landschaft in Asien, j. Georgien, Hor. epod. 5, 21. Val. Flacc. 6, 120. – B) Hibēriacus, a, um, hiberisch, poet. = hispanisch, terrae, Sil. 13, 510. – C) Hibēricus, a, um (Ἰβηρικός), hiberisch, auch poet. = hispanisch übh., glans, Varro sat. Men. 403 bei Gell. 6 (7), 16, 5: herbae (= spartum), Auct. bei Quint. 8, 2, 2: funes (aus Pfriemenkraut), Hor. epod. 4, 3: mare, der westl. Ozean, Col. 8, 16, 9: terrae, Sidon. carm.
    ————
    23, 154. – D) Hibērus, a, um, hiberisch, poet. = hispanisch, terra, Lucil. 467 u. 490: gurges, im westl. Ozean, Verg. Aen. 11, 913: mare, der westl. Ozean, Val. Flacc. 2, 34: populi, Mart. Cap. 6. § 665: lorica, aus tarrokonensischem Eisen, Hor. carm. 1, 29, 15: minium, Prop. 2, 3, 11: piscis, die (bei Neukarthago gefangene) Makrele (scomber), Hor. sat. 2, 8, 46: equus, Corp. inscr. Lat. 2, 2660: pastor triplex, Geryon, Ov. met. 9, 184: vaccae od. boves, des Geryon, Ov. fast. 6, 519. Mart. Cap. 6. § 642: nodi, Stat. Theb. 4, 266: extremi Solis Hiberae domus, Val. Flacc. 3, 730. – Die aspirierte Form Hiber... ( nicht Iber...) steht überall in den besten Handschriften und in den Inschriften.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Hiberes

  • 3 Albani [2]

    2. Albānī, ōrum, m., die Albaner, die Bewohner der Landschaft Albania (s. unten), vielleicht identisch mit den Alani (s.d.), Plin. 6, 38. Tac. ann. 2, 68. Iustin. 42, 3, 4. – Dav. a) Albānia, ae, f., Albania, eine im Osten vom Kaspischen Meere, im Norden von dem keraunischen Gebirge, im Westen von Iberia, im Süden vom Fluß Cyrus u. Araxes eingeschlossene Landschaft Asiens j. Lesghestan, Daghestan u. Schirwan, Plin. 6, 36 u. 38. Gell. 9, 4, 6. – b) Albānus, a, um, zur Landschaft Albania gehörig, albanisch, mare A., Teil des Kaspischen Meeres an der Küste Albaniens, Plin.: dah. orae A., Val. Flacc. – porta A., die sonst pylae Caspiae genannten »albanischen Pässe« in der Gegend von Derbend, Val. Flacc.

    lateinisch-deutsches > Albani [2]

  • 4 Albani

    1. Albānī, ōrum, m., s. Alba, no. I, A.
    ————————
    2. Albānī, ōrum, m., die Albaner, die Bewohner der Landschaft Albania (s. unten), vielleicht identisch mit den Alani (s.d.), Plin. 6, 38. Tac. ann. 2, 68. Iustin. 42, 3, 4. – Dav. a) Albānia, ae, f., Albania, eine im Osten vom Kaspischen Meere, im Norden von dem keraunischen Gebirge, im Westen von Iberia, im Süden vom Fluß Cyrus u. Araxes eingeschlossene Landschaft Asiens j. Lesghestan, Daghestan u. Schirwan, Plin. 6, 36 u. 38. Gell. 9, 4, 6. – b) Albānus, a, um, zur Landschaft Albania gehörig, albanisch, mare A., Teil des Kaspischen Meeres an der Küste Albaniens, Plin.: dah. orae A., Val. Flacc. – porta A., die sonst pylae Caspiae genannten »albanischen Pässe« in der Gegend von Derbend, Val. Flacc.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Albani

  • 5 Dalmatae

    Dalmatae (Delmatae), ārum, m. (Δαλμάται), a) die Dalmatier, die Bewohner der Landschaft Dalmatia (s. unten), Cic. ep. 5, 11, 3. Vell. 2, 39, 3. Flor. 4, 12, 3 u. 10: im Sing. attrib., Delmata princeps, Corp. inscr. Lat. 3, 1322: kollektiv, Albinov. cons. ad Liv. 389. – Plur. attrib., Dalmatae montes, die dalmatischen Gebirge, Stat. silv. 4, 7, 14. – b) dalmatische Rosse, Veget. mul. 6, 6, 3. – Dav.: A) Dalmatēnsis, e, dalmatensisch, Gallien. b. Treb. Poll. Claud. 17, 6. – B) Dalmatia (Delmatia), ae, f. (Δαλματία), die Landschaft Dalmatien, am östl. Gestade des Adriatischen Meeres, ein Teil von Illyris barbara, mit der Hauptstadt Delminium (Δελμίνιον, Flor. 4, 12, 11), etwa das heutige Dalmatien, mit ergiebigen Gold-und Silberbergwerken, Vatin. in Cic. ep. 5, 10. litt. a. § 3. Ov. ex Pont. 2, 2, 78. Vell. 2, 90, 1. Suet. Aug. 21, 1. Tac. hist. 2, 32. – C) Dalmaticus, (Delmaticus), a, um (Δαλματικός), dalmatisch, Vatin. b. Cic., Tac. u.a.: bellum, Vell. u. Suet.: triumphus, des Asinius Pollio (als Besieger der Parthiner, einer dalmat. Völkerschaft), Hor. – Dah. subst., a) Dalmaticus, ī, m., Beiname des Metellus, als Besieger der Dalmatier, Ps. Ascon. Cic. II. Verr. 1. 59, 154. p. 199, 19 B. Corp. inscr. Lat. 1. p. 460. no. 637. – b) Dalmatica, ae, f. (sc. vestis), ein langes Unterkleid od. Hemd mit kurzen Ärmeln (an der Stelle der ehemaligen tunica), von weißer dalmatischer Wolle, noch heute Meßgewand der kathol. Priester, die Dalmatika, Edict. Diocl. 16, 4 u. 17, 1. Cypr. act. proc. 5 (vol. 3. p. CXIII H.). Isid. 19, 22, 9: dav. Dalmaticātus, a, um, mit einer Dalmatika angetan, Lampr. Comm. 8. § 8 u.a. – D) Dalmatīnus, a, um, dalmatinisch, von Dalmatien, litus, Paulin. vit. S. Ambros. 52. – E) Dalmatius, a, um, dalmatisch, argentariae, Corp. inscr. Lat. 3, 6575. – / Die Schreibung Delmatae, Delmatia usw. ist bei Cic. selbst, bei Vell., Flor., Suet. u. Tac. die der besten Handschriften (s. Kritz Vell. 2, 39, 3. Ritter Tac. hist. 2, 32. Oudend. Suet. Aug. 20); ebenso der Inschriften, zB. Corp. inscr. Lat. 3, 4013; 11, 85 u. 13, 8007.

    lateinisch-deutsches > Dalmatae

  • 6 Phryges

    Phryges (Fryges, Friges, altlat. Phruges od. Fruges od. Bruges), um, m. (Φρύγες), die Phrygier, die Bewohner der Landschaft Phrygien (s. unten Phrygia), berühmt als geschickte Goldsticker, aber wegen ihrer Trägheit u. Dummheit verachtet, Cic. de div. 1, 92; de legg. 2, 33. Plin. 8, 195: Form Friges, Schol. Iuven. 12, 73: Form Fruges, Pacuv. tr. 205: Bruges, Enn. fr. scen. 176*: Akk. Plur. Frygas, Acc. tr. 489: sero sapiunt Phryges, Liv. Andr. b. Fest. p. 343 (a), 11 (sprichw.; vgl. Cic. ep. 7, 16, 1). – Sing. Phryx, ygis, Akk. ygem u. yga, ein Phrygier, adi. = phrygisch, aus Phrygien, Phrygem plagis fieri meliorem, Cic. Flacc. 65: Marsyas Phryx, Plin. 7, 204: femineus Phryx (kollekt.), Auson. edyll. 12. de hist 22. p. 137, 4 Schenkl: ager, Claud. Eutr. 2, 154: augur, Iuven. 6, 584. – Insbes., der Phrygier, α) = Äneas, Prop. 4, 1, 2. Ov. fast. 4, 274. β) = Marsyas, Stat. Theb. 1, 709. γ) = ein Priester der Cybele (ein Gallus), Prop. 2, 22, 16: u. (mit verächtl. Anspielung auf einen solchen) corpus semiviri Phrygis (des Äneas), Verg. Aen. 12, 99. – Plur. Phryges, α) = Römer (als Nachkommen des Äneas), Sil. 1, 106; 8, 241. – β) eine christl. Ketzersekte, Lact. 4, 30, 10. Augustin. de haeres. 26. Cod. Theod. 16, 5, 40 pr. – Dav.: A) Phrygia, ae. f. (Φρυγία, auch Frygia geschr., Acc. tr. 178 u. 560), Phrygien, eine Landschaft in Kleinasien, eingeteilt in Groß- u. Kleinphrygien, Hor. u. Plin.: Phrygia maior et minor, Iustin. – B) Phrygiānum (Frigiānum), ī, n., ein Tempel des phrygischen Cybeledienstes; s. Preller, Reg. der Stadt Rom. S. 59. – C) Phrygio (Frygio, Frigio), ōnis, m., ein Phrygier; meton. = ein Goldsticker, Plaut. Men. 426 u.a. – u. dav. Phrygiōnius, a, um, gestickt, vestes, Plin. 8, 105. – D) Phrygiscus (Frigiscus), a, um, phrygisch, equi, Veget. mul. 6, 6, 3. – E) Phrygius (altlat. Phrugius), a, um (Φρύγιος), in-, aus Phrygien, phrygisch, u. poet. = trojanisch, Phrug. porta, Plaut.: Phryg. Ida, Verg.: ferrum, der phrygischen Sklaven, deren sich Sulla bediente, Cic.: pastor, Paris, Verg.: tyrannus, Äneas, Verg. Aen. 12, 75; Laomedon, Ov. met. 11, 203: vates, Helenus, Ov.: maritus, Äneas, Ov. met. 14, 79; Pelops, Prop. 1, 2, 19: mater, Cybele, Verg. u. Ov.: minister, Ganymedes, Val Flacc.; ders. venator, Stat.: matres (Stuten), Claud.: buxum, Flöte bei der Cybelefeier, Ov.: vestes, gestickte, Verg. u. Ov.: modi, eine Art laute u. leidenschaftliche Musik, die bei der Cybelefeier gebräuchlich war, Ov.: lapis, ein Stein zum Färben der Kleider, unsere Gelberde, Plin.; phrygischer Marmor, Hor. carm. 3, 1, 41: ebenso Phrygiae columnae, Säulen aus phrygischem Marmor, Tibull. 3, 3, 13: Phrygius amnis, s. 1. Phryx: ferro Phrygio, Enn. bei Cic. Rosc. Am. 90 (wo Vahlen Enn. fr. scen. 173* Brugio). – subst., a) Phrygiae, ārum, f., Phrygierinnen, Verg. Aen. 6, 518 u.a. – b) Phrygium, iī, n. (sc. pileum), die phrygische Kappe, Schol. Iuven. 6, 516 (wo frigium geschr.).

    lateinisch-deutsches > Phryges

  • 7 Tros [1]

    1. Trōs, Trōis, m. (Τρώς), Sohn des Erichthonius, Enkel des Dardanus, König in Phrygien, nach dem Troja benannt wurde, Verg. georg. 3, 36. Ov. fast. 4, 33. Sil. 11, 297. – Dav. abgeleitet Trōia od. Trōïa, ae, f. (Τροία, poet. Τροΐα), die Stadt Troja, 1) eig., Mela 2, 3, 6 (2. § 45). Liv. 1, 1. Verg. Aen. 1, 1. Ov. met. 11, 199 sq.; 13, 404 sq. – 2) übtr.: a) der von Äneas auf laurentinischem Gebiete in Italien erbaute Ort, Liv. 1, 1, 3. – b) der von Helenus in Epirus erbaute Ort, Ov. met. 13, 721. Verg. Aen. 3, 349. – c) ein röm. Wettrennspiel zu Pferde, Verg. Aen. 5, 596 sqq. Suet. Caes. 39, 2: Troiae lusus, Suet. Aug. 43, 2; Claud. 21; 3: Troiae decursio, Suet. Cal. 18, 3: Troiae ludicrum, Tac. ann. 11, 11. Vgl. Paul. ex Fest. 367, 5.

    Dav. abgel.: A) Trōius, a, um (Τρώϊος), zu Troja gehörig, troïsch, tellus, Catull.: Aeneas, Verg. – B) Trōiānus, a, um, zu Troja gehörig, trojanisch, urbs, Troja, Verg. u. Lact.: moenia, Ov.: equus, Cic. u. Iustin.: bellum, Hor., Ov., Quint. u. Iustin.: Troianis temporibus, Aur. Vict. u. Iustin.: Troi. iudex, d.i. Paris, Hor. u. Ov.: ludi, d.i. das Trojaspiel (s. oben Troiano. 2, c), Suet.: porcus, ein gefülltes Schwein (als Tafelgericht), Mart. – Sprichw., equus Troianus, von einer verborgenen Gefahr, intus, intus, inquam, est equus Troianus, a quo numquam me consule dormientes opprimemini, Cic. Mur. 78. – Plur. subst., Troiānī, ōrum, m., die Einw. von Troja, die Trojaner, Lucr., Cic. u.a. – C) Troicus, a, um (Τρωϊκός), zu Troja gehörig, troïsch, tempora, Cic.: bellum, Vell. u. Auson.: Vesta, Vell. u. Ov.: ignis, das beständig unterhaltene Feuer der Vesta in Rom, Stat. – D) Trōs, ōis, m. (Τρώς), der Troer, Trojaner, Verg. u.a. (kollektiv = der Troer, Auson. edyll. 12. De hist. 19. p. 137, 1 Schenkl): Plur. Trōes, um, Akk. as, m. (Τρῶες), die Troer, Verg. u. Ov. – E) Trōas, ados, Akk. ada, adi. fem. (Τρωάς), trojanisch, humus, Ov.: matres, Ov.: torba, Sen. poët. – häufiger subst., a) die Trojanerin, Verg. u. Ov.: Plur. Trōades, Akk. adas, f., die Trojanerinnen, Titel einer Tragödie des Q. Cicero, Cic. – b) die Landschaft Troas, Nep. u. Plin. – Nbf. Trōada, wov. Akk. Troadam, Iul. Val. 3, 60 (3, 35). – F) Trōiadēs, ae, m. (Τρωϊάδης), der Trojaner, Tr. puer. als Gestirn = der Wassermann, Anthol. Lat. 619, 6 (485, 6). – G) Trōiades, um, f. (Τρωϊάδες), Trojanerinnen, Pers. 1, 4. – H) Trōadēnsis, e, in od. aus der Landschaft Troas, metallum, Cod. Theod. 11, 28.

    lateinisch-deutsches > Tros [1]

  • 8 Dalmatae

    Dalmatae (Delmatae), ārum, m. (Δαλμάται), a) die Dalmatier, die Bewohner der Landschaft Dalmatia (s. unten), Cic. ep. 5, 11, 3. Vell. 2, 39, 3. Flor. 4, 12, 3 u. 10: im Sing. attrib., Delmata princeps, Corp. inscr. Lat. 3, 1322: kollektiv, Albinov. cons. ad Liv. 389. – Plur. attrib., Dalmatae montes, die dalmatischen Gebirge, Stat. silv. 4, 7, 14. – b) dalmatische Rosse, Veget. mul. 6, 6, 3. – Dav.: A) Dalmatēnsis, e, dalmatensisch, Gallien. b. Treb. Poll. Claud. 17, 6. – B) Dalmatia (Delmatia), ae, f. (Δαλματία), die Landschaft Dalmatien, am östl. Gestade des Adriatischen Meeres, ein Teil von Illyris barbara, mit der Hauptstadt Delminium (Δελμίνιον, Flor. 4, 12, 11), etwa das heutige Dalmatien, mit ergiebigen Gold- und Silberbergwerken, Vatin. in Cic. ep. 5, 10. litt. a. § 3. Ov. ex Pont. 2, 2, 78. Vell. 2, 90, 1. Suet. Aug. 21, 1. Tac. hist. 2, 32. – C) Dalmaticus, (Delmaticus), a, um (Δαλματικός), dalmatisch, Vatin. b. Cic., Tac. u.a.: bellum, Vell. u. Suet.: triumphus, des Asinius Pollio (als Besieger der Parthiner, einer dalmat. Völkerschaft), Hor. – Dah. subst., a) Dalmaticus, ī, m., Beiname des Metellus, als Besieger der Dalmatier, Ps. Ascon. Cic. II. Verr. 1. 59, 154. p. 199, 19 B. Corp. inscr. Lat. 1. p. 460. no. 637. – b) Dalmatica, ae, f. (sc. vestis), ein langes Unterkleid od. Hemd mit kurzen Ärmeln (an der Stelle der
    ————
    ehemaligen tunica), von weißer dalmatischer Wolle, noch heute Meßgewand der kathol. Priester, die Dalmatika, Edict. Diocl. 16, 4 u. 17, 1. Cypr. act. proc. 5 (vol. 3. p. CXIII H.). Isid. 19, 22, 9: dav. Dalmaticātus, a, um, mit einer Dalmatika angetan, Lampr. Comm. 8. § 8 u.a. – D) Dalmatīnus, a, um, dalmatinisch, von Dalmatien, litus, Paulin. vit. S. Ambros. 52. – E) Dalmatius, a, um, dalmatisch, argentariae, Corp. inscr. Lat. 3, 6575. – Die Schreibung Delmatae, Delmatia usw. ist bei Cic. selbst, bei Vell., Flor., Suet. u. Tac. die der besten Handschriften (s. Kritz Vell. 2, 39, 3. Ritter Tac. hist. 2, 32. Oudend. Suet. Aug. 20); ebenso der Inschriften, zB. Corp. inscr. Lat. 3, 4013; 11, 85 u. 13, 8007.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Dalmatae

  • 9 Phryges

    Phryges (Fryges, Friges, altlat. Phruges od. Fruges od. Bruges), um, m. (Φρύγες), die Phrygier, die Bewohner der Landschaft Phrygien (s. unten Phrygia), berühmt als geschickte Goldsticker, aber wegen ihrer Trägheit u. Dummheit verachtet, Cic. de div. 1, 92; de legg. 2, 33. Plin. 8, 195: Form Friges, Schol. Iuven. 12, 73: Form Fruges, Pacuv. tr. 205: Bruges, Enn. fr. scen. 176*: Akk. Plur. Frygas, Acc. tr. 489: sero sapiunt Phryges, Liv. Andr. b. Fest. p. 343 (a), 11 (sprichw.; vgl. Cic. ep. 7, 16, 1). – Sing. Phryx, ygis, Akk. ygem u. yga, ein Phrygier, adi. = phrygisch, aus Phrygien, Phrygem plagis fieri meliorem, Cic. Flacc. 65: Marsyas Phryx, Plin. 7, 204: femineus Phryx (kollekt.), Auson. edyll. 12. de hist 22. p. 137, 4 Schenkl: ager, Claud. Eutr. 2, 154: augur, Iuven. 6, 584. – Insbes., der Phrygier, α) = Äneas, Prop. 4, 1, 2. Ov. fast. 4, 274. β) = Marsyas, Stat. Theb. 1, 709. γ) = ein Priester der Cybele (ein Gallus), Prop. 2, 22, 16: u. (mit verächtl. Anspielung auf einen solchen) corpus semiviri Phrygis (des Äneas), Verg. Aen. 12, 99. – Plur. Phryges, α) = Römer (als Nachkommen des Äneas), Sil. 1, 106; 8, 241. – β) eine christl. Ketzersekte, Lact. 4, 30, 10. Augustin. de haeres. 26. Cod. Theod. 16, 5, 40 pr. – Dav.: A) Phrygia, ae. f. (Φρυγία, auch Frygia geschr., Acc. tr. 178 u. 560), Phrygien, eine Landschaft in Kleinasi-
    ————
    en, eingeteilt in Groß- u. Kleinphrygien, Hor. u. Plin.: Phrygia maior et minor, Iustin. – B) Phrygiānum (Frigiānum), ī, n., ein Tempel des phrygischen Cybeledienstes; s. Preller, Reg. der Stadt Rom. S. 59. – C) Phrygio (Frygio, Frigio), ōnis, m., ein Phrygier; meton. = ein Goldsticker, Plaut. Men. 426 u.a. – u. dav. Phrygiōnius, a, um, gestickt, vestes, Plin. 8, 105. – D) Phrygiscus (Frigiscus), a, um, phrygisch, equi, Veget. mul. 6, 6, 3. – E) Phrygius (altlat. Phrugius), a, um (Φρύγιος), in-, aus Phrygien, phrygisch, u. poet. = trojanisch, Phrug. porta, Plaut.: Phryg. Ida, Verg.: ferrum, der phrygischen Sklaven, deren sich Sulla bediente, Cic.: pastor, Paris, Verg.: tyrannus, Äneas, Verg. Aen. 12, 75; Laomedon, Ov. met. 11, 203: vates, Helenus, Ov.: maritus, Äneas, Ov. met. 14, 79; Pelops, Prop. 1, 2, 19: mater, Cybele, Verg. u. Ov.: minister, Ganymedes, Val Flacc.; ders. venator, Stat.: matres (Stuten), Claud.: buxum, Flöte bei der Cybelefeier, Ov.: vestes, gestickte, Verg. u. Ov.: modi, eine Art laute u. leidenschaftliche Musik, die bei der Cybelefeier gebräuchlich war, Ov.: lapis, ein Stein zum Färben der Kleider, unsere Gelberde, Plin.; phrygischer Marmor, Hor. carm. 3, 1, 41: ebenso Phrygiae columnae, Säulen aus phrygischem Marmor, Tibull. 3, 3, 13: Phrygius amnis, s. 1. Phryx: ferro Phrygio, Enn. bei Cic. Rosc. Am. 90 (wo Vahlen Enn. fr. scen. 173*
    ————
    Brugio). – subst., a) Phrygiae, ārum, f., Phrygierinnen, Verg. Aen. 6, 518 u.a. – b) Phrygium, iī, n. (sc. pileum), die phrygische Kappe, Schol. Iuven. 6, 516 (wo frigium geschr.).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Phryges

  • 10 Tros

    1. Trōs, Trōis, m. (Τρώς), Sohn des Erichthonius, Enkel des Dardanus, König in Phrygien, nach dem Troja benannt wurde, Verg. georg. 3, 36. Ov. fast. 4, 33. Sil. 11, 297. – Dav. abgeleitet Trōia od. Trōïa, ae, f. (Τροία, poet. Τροΐα), die Stadt Troja, 1) eig., Mela 2, 3, 6 (2. § 45). Liv. 1, 1. Verg. Aen. 1, 1. Ov. met. 11, 199 sq.; 13, 404 sq. – 2) übtr.: a) der von Äneas auf laurentinischem Gebiete in Italien erbaute Ort, Liv. 1, 1, 3. – b) der von Helenus in Epirus erbaute Ort, Ov. met. 13, 721. Verg. Aen. 3, 349. – c) ein röm. Wettrennspiel zu Pferde, Verg. Aen. 5, 596 sqq. Suet. Caes. 39, 2: Troiae lusus, Suet. Aug. 43, 2; Claud. 21; 3: Troiae decursio, Suet. Cal. 18, 3: Troiae ludicrum, Tac. ann. 11, 11. Vgl. Paul. ex Fest. 367, 5.
    Dav. abgel.: A) Trōius, a, um (Τρώϊος), zu Troja gehörig, troïsch, tellus, Catull.: Aeneas, Verg. – B) Trōiānus, a, um, zu Troja gehörig, trojanisch, urbs, Troja, Verg. u. Lact.: moenia, Ov.: equus, Cic. u. Iustin.: bellum, Hor., Ov., Quint. u. Iustin.: Troianis temporibus, Aur. Vict. u. Iustin.: Troi. iudex, d.i. Paris, Hor. u. Ov.: ludi, d.i. das Trojaspiel (s. oben Troia no. 2, c), Suet.: porcus, ein gefülltes Schwein (als Tafelgericht), Mart. – Sprichw., equus Troianus, von einer verborgenen Gefahr, intus, intus, inquam, est equus Troianus, a quo numquam me consule dor-
    ————
    mientes opprimemini, Cic. Mur. 78. – Plur. subst., Troiānī, ōrum, m., die Einw. von Troja, die Trojaner, Lucr., Cic. u.a. – C) Troicus, a, um (Τρωϊκός), zu Troja gehörig, troïsch, tempora, Cic.: bellum, Vell. u. Auson.: Vesta, Vell. u. Ov.: ignis, das beständig unterhaltene Feuer der Vesta in Rom, Stat. – D) Trōs, ōis, m. (Τρώς), der Troer, Trojaner, Verg. u.a. (kollektiv = der Troer, Auson. edyll. 12. De hist. 19. p. 137, 1 Schenkl): Plur. Trōes, um, Akk. as, m. (Τρῶες), die Troer, Verg. u. Ov. – E) Trōas, ados, Akk. ada, adi. fem. (Τρωάς), trojanisch, humus, Ov.: matres, Ov.: torba, Sen. poët. – häufiger subst., a) die Trojanerin, Verg. u. Ov.: Plur. Trōades, Akk. adas, f., die Trojanerinnen, Titel einer Tragödie des Q. Cicero, Cic. – b) die Landschaft Troas, Nep. u. Plin. – Nbf. Trōada, wov. Akk. Troadam, Iul. Val. 3, 60 (3, 35). – F) Trōiadēs, ae, m. (Τρωϊάδης), der Trojaner, Tr. puer. als Gestirn = der Wassermann, Anthol. Lat. 619, 6 (485, 6). – G) Trōiades, um, f. (Τρωϊάδες), Trojanerinnen, Pers. 1, 4. – H) Trōadēnsis, e, in od. aus der Landschaft Troas, metallum, Cod. Theod. 11, 28.
    ————————
    2. Trōs, der Troer, s. 1. Tros no. D.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Tros

  • 11 Astures

    Astures, um, m. (Ἄστυρες), die Asturier, ein 22 Völkerschaften mit 240000 Freien (Plin. 3, 3, 4. § 28) zählender Volksstamm in Hispanien, Bewohner der Landschaft Asturia (s. unten), Flor. 4, 12, 46 u. 54. Plin. 4, 111. Oros. 6, 21: Asturum conventus, Mart. Cap. 6. § 632. – Sing. Astur (Astyr), uris, m., der Asturier (gew. kollektiv), Lucan. 4, 8. Mart. 10, 16, 3 u.a. Sil. 12, 748. Claud. laud. Seren. reg. 75: u. poet. attrib. = aus dem Lande der Asturier, aus od. in Asturien, asturisch, equus, Mart. 14, 199, 2 (s. unten Asturco): exercitus, Sil. 1, 252. – Dav.: a) Asturia, ae, f., eine hispanische Landschaft, das heutige »Asturien, Leon u. Valladolid bis an den Duero«, Plin. 4, 112. – b) Asturicus, a, um, asturisch, gens, Plin. u. Sil.: subst., Asturica, ae, f., die Haupt- u. Gerichtsstadt der Asturier, j. Astorga, Plin. 3, 28: Asturicus, ī, m., der »Asturiker«, als Beiname, Iuven. 3, 211. – c) Asturco (asturco), cōnis, m., ein asturisches Pferd, ein Zelter, berühmt durch die schöne Bewegung seiner Schenkel, Cornif. rhet. 4, 63. Sen. ep. 87, 10. Plin. 8, 144 u. 166. Suet. Ner. 46, 1. Mart. 14, 199 lemm. Gran. Licin. p. 9 B. Pelag. vet. 2. p. 21. Veget. mul. 2, 28, 37 (u. dazu Schneider). – dah. auch von andern Pferden gleicher Eigenschaft, asturco Macedonicus, Petr. 86. § 4 u. 6.

    lateinisch-deutsches > Astures

  • 12 Iapyx

    Iāpyx, pygis, Akk. pyga, m. (Ἰάπυξ), I) Sohn des Dädalus, der sich in Italien niederließ und der Landschaft Japygia (s.u.) den Namen gab, Plin. 3, 102. – II) der Japygier, A) als Name eines apul. Flusses. Plin. 3, 102: Iapygis arva, Apulien, Ov. met. 15, 52. – B) als Name eines Windes, der den Griechen aus Apulien kam, der Westnordwestwind, günstig denen, die von Brundisium aus nach Griechenland überfahren wollten, Hor. carm. 1, 3, 4. Verg. Aen. 8, 710. Gell. 2, 22, 21. Ampel. 5, 2: vollst. ventus Iapyx, Gell. 2, 22, 23: Iapyx ventus, Apul. de mund. 14 nach Koziols Vermutung (Goldbacher Iapygeum [sc. ventum], Thomas bl. Iapyga): Iapyx sive favonius, Veget. mil. 4, 38. p. 155, 3 L. – C) adi. = japygisch, Garganus, Verg. Aen. 11, 247: Daunus, Ov. met. 14, 510. – Dav. Iāpygius, a, um (ἴαπύγιος), japygisch = apulisch od. kalabrisch, Apuliae promontorium, Ampel. 5, 2: Acra Iapygia, s. Acra. – subst., Iāpygia, ae, f. (Ἰαπυγία), eine Landschaft in Großgriechenland, ein Teil von Kalabrien, j. Terra d'Otranto, Plin. 3, 102. Ov. met. 15, 703. Apul. de mund. 14; vgl. Serv. Verg. georg. 3, 475 (wo Iapigia geschr. ist).

    lateinisch-deutsches > Iapyx

  • 13 Syri

    Syrī (Surī), ōrum, m. (Σύροι), die Syrer, die Bewohner der Landschaft Syrien, Plaut. Curc. 443 u. trin. 542. Cic. de or. 2, 265 u. de har. resp. 28. Liv. 35, 49, 8. Ov. fast. 2, 474: Nom. Singul. Surus, Varro LL. 10, 73: Genet. Plur. Syrûm, Avien. descr. orb. 1056. – Dav.: A) Syrus, a, um, syrisch, vina, Hor.: lagoena, Mart.: sermo, Vopisc. u. Eccl.: mercator, Eumen. pan. – B) Syria (Suria), ae, f. (Συρία), Syrien, eine Landschaft in Asien am Mittelländischen Meere, zwischen Cilicien u. Palästina, Cic. de imp. Pomp. 64 u.a. Mela 1, 2, 6 (1. § 14); 1, 11, 1 (1. § 62) sqq. Plin. 5, 66. Manil. 4, 624 u. 722. – im weiteren Sinne auch mit Inbegriff der Länder bis an den Tigris, wie Mesopotamien, Babylon u. Assyrien, dah. Syria = Assyria, Cic. Tusc. 5, 101. Suet. Caes. 22, 2 (Suria). – Plur., Catull. 45, 22. Mela 2, 7, 5 (2. § 102). Prisc. perieg. 820. Ulp. dig. 48, 22, 7. § 7. Eumen. pan. Constant. 10, 2: Syriarum rex, Ruf. Fest. 10. – C) Syriacus, a, um (Συριακός), syrisch, in od. aus Syrien, nomen, Varro LL.: boves, Plin.: bellum, Flor.: cultus, Lampr.: classis, Tac.: legiones, Tac.: expeditio, nach Syrien, Suet.: publicani, die in Syrien Geschäfte haben, Cic.: ros, s. 1. rōs. – Adv. Syriacē, Vulg. 4. regg. 18, 26. – D) Syriāticus, a, um, syrisch, Ulp. dig. 26, 2, 15. Fronto princ. hist. p. 206, 17 N. Pelagon. veterin. 27 (365 Ihm) ( bei Flor. 2, 9, 1 u. 2, 11, 1 jetzt Syriacus). – E) Syriscus, a (griech. Συρίσκος, -κα, Demin. v. Σύρος, -α), Syrer, Syrerin, als männl. u. weibl. Eigenname, Form -us. Mart. 5, 70, 2. Auson. epigr. 128, 1: Form -us, verächtlich od. liebkosend für den Sklavennamen Syrus, Ter. eun. 772; adelph. 763: Form -a, Copa Syrisca, Ps. Verg. cop. 1 (s. dazu Sillig). – F) Syrius, a, um (Σύριος), syrisch, Tibull.: dea (ἡ θεὰ ἡ Συρία), die syrische Göttin, als die Mutter aller Lebenden verehrt, von den Römern bald mit der Venus, bald mit der Juno verglichen, Suet. u. Flor. – / Die Schreibung Suri, Suria ist oft die der besten Hdschrn., zB. Cic. de har. resp. 28 cod. Paris. Tac. ann. 2, 60, 69 cod. Medic.

    lateinisch-deutsches > Syri

  • 14 Astures

    Astures, um, m. (Ἄστυρες), die Asturier, ein 22 Völkerschaften mit 240000 Freien (Plin. 3, 3, 4. § 28) zählender Volksstamm in Hispanien, Bewohner der Landschaft Asturia (s. unten), Flor. 4, 12, 46 u. 54. Plin. 4, 111. Oros. 6, 21: Asturum conventus, Mart. Cap. 6. § 632. – Sing. Astur (Astyr), uris, m., der Asturier (gew. kollektiv), Lucan. 4, 8. Mart. 10, 16, 3 u.a. Sil. 12, 748. Claud. laud. Seren. reg. 75: u. poet. attrib. = aus dem Lande der Asturier, aus od. in Asturien, asturisch, equus, Mart. 14, 199, 2 (s. unten Asturco): exercitus, Sil. 1, 252. – Dav.: a) Asturia, ae, f., eine hispanische Landschaft, das heutige »Asturien, Leon u. Valladolid bis an den Duero«, Plin. 4, 112. – b) Asturicus, a, um, asturisch, gens, Plin. u. Sil.: subst., Asturica, ae, f., die Haupt- u. Gerichtsstadt der Asturier, j. Astorga, Plin. 3, 28: Asturicus, ī, m., der »Asturiker«, als Beiname, Iuven. 3, 211. – c) Asturco (asturco), cōnis, m., ein asturisches Pferd, ein Zelter, berühmt durch die schöne Bewegung seiner Schenkel, Cornif. rhet. 4, 63. Sen. ep. 87, 10. Plin. 8, 144 u. 166. Suet. Ner. 46, 1. Mart. 14, 199 lemm. Gran. Licin. p. 9 B. Pelag. vet. 2. p. 21. Veget. mul. 2, 28, 37 (u. dazu Schneider). – dah. auch von andern Pferden gleicher Eigenschaft, asturco Macedonicus, Petr. 86. § 4 u. 6.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Astures

  • 15 Iapyx

    Iāpyx, pygis, Akk. pyga, m. (Ἰάπυξ), I) Sohn des Dädalus, der sich in Italien niederließ und der Landschaft Japygia (s.u.) den Namen gab, Plin. 3, 102. – II) der Japygier, A) als Name eines apul. Flusses. Plin. 3, 102: Iapygis arva, Apulien, Ov. met. 15, 52. – B) als Name eines Windes, der den Griechen aus Apulien kam, der Westnordwestwind, günstig denen, die von Brundisium aus nach Griechenland überfahren wollten, Hor. carm. 1, 3, 4. Verg. Aen. 8, 710. Gell. 2, 22, 21. Ampel. 5, 2: vollst. ventus Iapyx, Gell. 2, 22, 23: Iapyx ventus, Apul. de mund. 14 nach Koziols Vermutung (Goldbacher Iapygeum [sc. ventum], Thomas bl. Iapyga): Iapyx sive favonius, Veget. mil. 4, 38. p. 155, 3 L. – C) adi. = japygisch, Garganus, Verg. Aen. 11, 247: Daunus, Ov. met. 14, 510. – Dav. Iāpygius, a, um (ἴαπύγιος), japygisch = apulisch od. kalabrisch, Apuliae promontorium, Ampel. 5, 2: Acra Iapygia, s. Acra. – subst., Iāpygia, ae, f. (Ἰαπυγία), eine Landschaft in Großgriechenland, ein Teil von Kalabrien, j. Terra d'Otranto, Plin. 3, 102. Ov. met. 15, 703. Apul. de mund. 14; vgl. Serv. Verg. georg. 3, 475 (wo Iapigia geschr. ist).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Iapyx

  • 16 Syri

    Syrī (Surī), ōrum, m. (Σύροι), die Syrer, die Bewohner der Landschaft Syrien, Plaut. Curc. 443 u. trin. 542. Cic. de or. 2, 265 u. de har. resp. 28. Liv. 35, 49, 8. Ov. fast. 2, 474: Nom. Singul. Surus, Varro LL. 10, 73: Genet. Plur. Syrûm, Avien. descr. orb. 1056. – Dav.: A) Syrus, a, um, syrisch, vina, Hor.: lagoena, Mart.: sermo, Vopisc. u. Eccl.: mercator, Eumen. pan. – B) Syria (Suria), ae, f. (Συρία), Syrien, eine Landschaft in Asien am Mittelländischen Meere, zwischen Cilicien u. Palästina, Cic. de imp. Pomp. 64 u.a. Mela 1, 2, 6 (1. § 14); 1, 11, 1 (1. § 62) sqq. Plin. 5, 66. Manil. 4, 624 u. 722. – im weiteren Sinne auch mit Inbegriff der Länder bis an den Tigris, wie Mesopotamien, Babylon u. Assyrien, dah. Syria = Assyria, Cic. Tusc. 5, 101. Suet. Caes. 22, 2 (Suria). – Plur., Catull. 45, 22. Mela 2, 7, 5 (2. § 102). Prisc. perieg. 820. Ulp. dig. 48, 22, 7. § 7. Eumen. pan. Constant. 10, 2: Syriarum rex, Ruf. Fest. 10. – C) Syriacus, a, um (Συριακός), syrisch, in od. aus Syrien, nomen, Varro LL.: boves, Plin.: bellum, Flor.: cultus, Lampr.: classis, Tac.: legiones, Tac.: expeditio, nach Syrien, Suet.: publicani, die in Syrien Geschäfte haben, Cic.: ros, s. ros. – Adv. Syriacē, Vulg. 4. regg. 18, 26. – D) Syriāticus, a, um, syrisch, Ulp. dig. 26, 2, 15. Fronto princ. hist. p. 206, 17 N. Pelagon. veterin. 27 (365 Ihm) ( bei Flor. 2, 9,
    ————
    1 u. 2, 11, 1 jetzt Syriacus). – E) Syriscus, a (griech. Συρίσκος, -κα, Demin. v. Σύρος, -α), Syrer, Syrerin, als männl. u. weibl. Eigenname, Form -us. Mart. 5, 70, 2. Auson. epigr. 128, 1: Form -us, verächtlich od. liebkosend für den Sklavennamen Syrus, Ter. eun. 772; adelph. 763: Form -a, Copa Syrisca, Ps. Verg. cop. 1 (s. dazu Sillig). – F) Syrius, a, um (Σύριος), syrisch, Tibull.: dea (ἡ θεὰ ἡ Συρία), die syrische Göttin, als die Mutter aller Lebenden verehrt, von den Römern bald mit der Venus, bald mit der Juno verglichen, Suet. u. Flor. – Die Schreibung Suri, Suria ist oft die der besten Hdschrn., zB. Cic. de har. resp. 28 cod. Paris. Tac. ann. 2, 60, 69 cod. Medic.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Syri

  • 17 Aetoli

    Aetōlī, ōrum, m. (Αἰτωολοί), die Ätolier, die nach Ätolus (Sohn des Endymion), der mit einer Schar Epeer (äolischen u. pelasgischen Stammes) aus Elis flüchtete, benannten Bewohner der Landschaft Ätolia, die sich später zum ätolischen Bund vereinigten, Liv. 31, 28 sqq. Plaut. capt. prol. 24 u. 59: Genet. Aetolûm, Verg. Aen. 11, 308. Stat. Theb. 2, 372. – Adj. Aetōlus, a, um (Αἰτωλός), ätolisch, cives, Plaut.: legati, Liv.: plagae, mit Anspielung auf Meleager u. die kalydonische Jagd, Hor.: u. so arma, cuspis, des Ätoliers Diomedes, Verg.: urbs od. Arpi, die von Diomedes gegründete Stadt Arpi in Apulien (s. Diomēdēs), Verg.: dah. campi, die ätolischen = apulischen Ebenen (von Kannä), Sil. – Dav. abgeleitet: 1) Aetōlia, ae, f. (Αἰτωλία), die im westl. Griechenland zwischen dem ozolischen Lokris u. Akarnanien gelegene Landschaft Ätolien, südlich von Thessalien u. Epirus, j. etwa Artinia u. Lepanto, Cic. u.a.: Abl. Aetoliā, aus Ät., Corp. inscr. Lat. 1, 534. – 2) Aetōlicus, a, um (Αἰτωλικός), ätolisch, aper, der erymanthische Eber, Plaut.: bellum, Liv. – 3) Aetōlis, idis, Abl. ide, f. (Αἰτωλίς), die Ätolierin, Deïanira (Tochter des Öneus, Königs von Ätolien), Ov. her. 9, 131. – 4) Aetōlius, a, um (Αἰτώλιος), ätolisch, heros, der Ätolier Diomedes, Ov. met. 14, 461.

    lateinisch-deutsches > Aetoli

  • 18 Mauri

    Maurī, ōrum, m. (Μαῦροι), die Mauren, Gesamtname der Bewohner der Landschaft Mauritania, Sall. Iug. 18 sqq. Liv. 21, 22, 3. Mela 1, 4, 4 (1. § 22). Plin. 5, 17. – Sing. Maurus, ī, m., der Maure, Mauritanier, Lucan. 4, 678. Iuven. 11, 125. – Dav.: 1) Maurus, a, um, maurisch, mauritanisch, auch poet für afrikanisch u. punisch, iaculator, Liv.: angues, Hor.: stragula, Vopisc.: manus Maurae, Ov.: unda, das Meer bei Afrika, Hor.: silvae filia Maurae, i.e. e citro facta, Mart. – 2) Mauricus, a, um, maurisch, Coripp. Ioh. 2, 137. – Adv. Mauricē, maurisch, Varro b. Gell. 2, 25, 8. – 3) Mauricātim, Adv., maurisch, (scire, Laber, com. 16. – 4) Mauritānia (Mauretānia), ae, (Μαυριτανία), Mauritanien, eine Landschaft in Afrika, an der Küste des Mittelländischen Meeres, zwischen dem Atlantischen Ozean u. Numidien, j. Fes u. Marocco, unter den Kaisern doppelt, Tingitana (nach dem Atlantischen Meere zu) u. Caesariensis (nach Numidien zu), Caes., Tac. u.a.

    lateinisch-deutsches > Mauri

  • 19 Persae

    Persae, ārum, m. (Πέρσαι), die Perser, die Bewohner der Landschaft Persia od. Persis, dann übh. des ganzen persischen Reiches, oft b. Cic. u.a.: meton. = Persien, in Persas proficisci, Nep. Pelop. 4, 3; poet. = die Parther, Hor. carm. 3, 5, 4. – Sing. Persēs, ae, m. (Πέρσης), Cic. de rep. 1, 43: Perses hostis, Cic. Tusc. 1, 101: vir Perses, Quint. 3, 7, 21: Perses nemo, Nep. regg. 1, 4: Dat., ne Persae quidem cuiquam tolerabile, Cic. ad Att. 10, 8, 2. – ältere u. spät. Form Persa, ae, m., Plaut. Pers. 676. Amm. 23, 6, 79. Veget. mil. 3. epil. Ven. Fort. carm. 5, 6, 218: kollektiv, inquies Persa, Amm. 19, 5, 1: Achaemenius Persa, Sidon. carm. 2, 51. – Dav.: A) Persēus, a, um, persisch, antrum, Stat. Theb. 1, 719: Babylon, Lucan. 4, 449: arbor, der Pfirsischbaum, Plin. 13, 60 M. (Detl. Persica): ders. bl. Persea, ae, f., Plin. 13. 63. – B) Persis, idis u. idos, Akk. idem u. ida, Akk. Plur. idas, f. (Περσίς), 1) adi. persisch, rates, Ov. art. am. 1, 172. – 2) subst.: a) die Perserin, Claud. laud. Stil. 1, 57. Vulg. Roman. 16, 12. – b) das Perserland, Persien, im engeren Sinne die Landschaft Persis, zwischen Karmanien, Medien u. Susiana, j. Fars od. Farsistan, Mela 1, 2, 4 (2. § 12). Curt. 5, 4 (13), 4 sqq. Nep. Them. 10, 1. Verg. georg. 4, 290. – lat. Nbf. Persia, ae, f., Plaut. Pers. 498. – C) Persicus, a, um (Περσικός), persisch, Hor.: servitus, Sen.: Persica, ōrum, n., persische Geschichte, Cic.: P. malus, Plin. u. Macr., subst. bl. Persicus, ī, f., Colum., der Pfirsichbaum: arbor Persici, Lampr.: malum Persicum, Plin.: u. subst. bl. Persicum, ī, n., der Pfirsich, Plin. u.a.: portus P., das Meer bei Euböa, wo die persische Flotte gestanden, Plaut.: Persice (Περσική) porticus, eig. in Lazedämon, von persischer Beute erbaut: dann mit Anspielung eine Galerie auf Brutus' Landgute, Cic. – Adv. Persicē, persisch, Quint. 11, 2, 50.

    lateinisch-deutsches > Persae

  • 20 Thraces

    Thrāces, um, Akk. es u. as, m. (Θρᾷκες), die Thrazier, die Bewohner der Landschaft Thrazien im südöstlichen Europa, in früheren Zeiten von unbestimmten Grenzen, später vom Istros, Pontus Euxinus, Ägäischen Meere und Mazedonien begrenzt, Nep. Milt. 1, 2 u.ö. Liv. 31, 39, 11. Verg. Aen. 3, 14. – Sing. Thrāx, ācis, m. (Θρᾴξ), a) ein Thrazier, gew. kollektiv der Thrazier, Sen. Herc. fur. 1170 (1177) u. Herc. Oet. 1790 (1795). Auson. edyll. 12. De hist. 21. p. 137, 3 Schenkl. – adi. = thrazisch, Lycurgus, Hor. carm. 2, 19, 16; equi, Ov. met. 9, 194. – b) insbes., Thrax, od. gew. griech. Form Thraex ( nicht Threx, was Suet. Cal. 54 Roth u. Sen. q.n. praef. § 8 ohne Variante steht), ein Gladiator mit thrazischer Rüstung und Waffen, Cic. de prov. cons. 9; Phil. 6, 13. Hor. sat. 2, 6, 44. Corp. inscr. Lat. 6, 10192.

    Davon abgeleitet: A) Thrācia, ae, f., die Landschaft Thrazien (s. vorher), Varro r.r. u.a.: dass. poet. in griech. Form Thrācē. ēs. f. (Θρᾴκη), Hor. u.a.: od. Thrēcē, ēs, f. (Θρῄκη), Ov. art. am. 2, 588; met. 7, 223: u. terra Thrēca, ae, f., Enn. fr. scen. 388 (wo Bahlen Thraeca), oder latinis. Thrāca, ae, f., Cic. de rep. 2, 9. Verg. Aen. 12, 335 (Ribbeck Thraeca). Hor. ep. 1, 3, 3 u. 1, 16, 13. – u. Thrēcia, ae. f., Liv. 44, 27, 3 u. 45, 6, 2. – B) Thrācius, a, um (Θρᾴκιος), thrazisch, Varro, Verg. u.a. – subst., Thrācius, iī, m., ein Thrazier, Gell. – Nbf. Thraecius, a, um (Θρῄκιος), thräzisch, tyrazisch, Thr. castra, Cic. prov. cons. 4: Thr. notae, Cic. de off. 2, 25: subst., thraecium, iī, n., eine thrazische Rüstung, Petron. 75, 4 B.5; u. Thrēcius, a, um (Θρῄκιος), threzisch, Thr. Bacche (Bacchantin), Ov. am. 1, 14, 21; vgl. oben Threcia. – C) Thrācus, a, um, thrazisch, Gell. u. Val. Flacc. – subst., Thrācus, ī, m., ein Thrazier, Gell. 19, 12, 6. – D) Thrācicus, a, um, thrazisch, bellum, Corp. inscr. Lat. 11, 705. – u. Thraecicus, a, um, thräzisch, lingua, Capit. Maxim. duo 2, 5. – E) Thraecidicus ( nicht Thrēcidicus), a, um, zum Thräx (Gladiator) gehörig, des Thräx, parma, Plin.: gladius, Auson. – subst., Thraecidica, ōrum, n., die Waffen eines Thräx, Cic. Phil. 7, 17. – F) Thraciscus, ī, m. (Demin. v. Thrax), Capit. Maxim. 3. § 3. – G) (poet.) Thrēicius, a, um (Θρηΐκιος), a) thrazisch, sacerdos, Verg., od. vates, Ov., Orpheus, lyra, des Orpheus, Prop.: Samus, Samothrazia, Verg.: penates, des Diomedes, Königs von Thrazien, Ov.: notae, Cic. – b) thessalisch, vertex Pindi, Sen. Oedip. 434 (440). – H) Thrēissa u. zsgz. Thraessa, ae, f. (Θρῄϊσσα, Θρησσα), in od. aus Thrazien, subst., eine Thrazierin, Form Thrēissa, Verg. Aen. 1, 316. Val. Flacc. 2, 147: Form Thraessa, Nep. Iph. 3, 4. Sen. de const. sap. 18, 5. Hor. carm. 3, 9, 9. Ov. her. 19, 100. – / Die Schreibung Thraex ( nicht Threx), Thraecidicus ( nicht Threcidicus), Thraessa ( nicht Thressa) ist die der besten Hdschrn. u. der Inschriften; vgl. Fleckeisen Fünfzig Artikel usw. S. 30.

    lateinisch-deutsches > Thraces

См. также в других словарях:

  • Verkehrsbetrieb der Landschaft Davos — Der Verkehrsbetrieb der Landschaft Davos (VBD) betreibt seit 1990 das Davoser Ortsbusnetz. Er verfügt derzeit über 13 firmeneigene Busse. Inhaltsverzeichnis 1 Streckennetz 2 Fahrzeuge 3 Spezielles in den VBD Bussen …   Deutsch Wikipedia

  • Monumentalgräber: Zeichen in der Landschaft —   Im Denken der Menschen nimmt der Tod einen zentralen Platz ein. Es gibt keine Gesellschaft, die sich ihren Toten gegenüber gleichgültig verhält. Vielmehr haben alle Gesellschaften, die wir kennen, geregelte Formen des Abschieds von ihren… …   Universal-Lexikon

  • (Nur noch) ein Strich in der Landschaft sein — [Nur noch] ein Strich in der Landschaft sein   Mit dieser umgangssprachlichen Wendung wird bildhaft zum Ausdruck gebracht, dass jemand sehr dünn, abgemagert ist: Nach ihrer schweren Krankheit war sie nur noch ein Strich in der Landschaft. Du… …   Universal-Lexikon

  • Verkehrsbetrieb der Landschaft Davos Gemeinde — is a bus operating company in the municipality of Davos, Switzerland. The company is wholly owned by the municipal authorities, and operates 13 buses on 13 lines serving the various communities in Davos and the surrounding areas.Rolling stock*1… …   Wikipedia

  • Technogenese der Landschaft, f — technogenezė statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Kraštovaizdžio kilmė ir kaita dėl tiesioginio ar netiesioginio poveikio, technogeninių veiksnių, pvz., kalnakasybos, pramonės, energetikos, žemės ūkio veiklos, hidrotechninių… …   Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas

  • Landschaft — bestehend aus verschiedenen Landschaftselementen (bei Königstein (Sächsische Schweiz)) Eine Landschaft ist ein geographisches Gebiet, das sich durch unterschiedliche Merkmale von anderen Gebieten abgrenzt. Inhaltsverzeic …   Deutsch Wikipedia

  • Der Kanon — (oder präziser: Marcel Reich Ranickis Kanon) ist eine Anthologie herausragender Werke der deutschsprachigen Literatur. Der Literaturkritiker Marcel Reich Ranicki kündigte sie am 18. Juni 2001 im Nachrichtenmagazin Der Spiegel an,[1] unter dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Mann der Bäume pflanzte — Der Mann, der Bäume pflanzte (auch: Der Mann mit den Bäumen; franz. Titel: L’homme qui plantait des arbres) ist eine Kurzgeschichte des französischen Autors Jean Giono aus dem Jahr 1953. Die Erzählung spielt in der ersten Hälfte des 20.… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Fall Franza — ist ein unvollendeter Roman von Ingeborg Bachmann, der 1966[1] abgebrochen wurde. Im selben Jahr las die Autorin im NDR Hannover aus dem Werk[2]. Ingeborg Bachman hat in dem Fragment unter anderem ihre Ägypten/Sudan Reise vom Frühjahr 1964… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Mann, der Bäume pflanzte — (auch: Der Mann mit den Bäumen; franz. Titel: L’homme qui plantait des arbres) ist eine Kurzgeschichte des französischen Autors Jean Giono aus dem Jahr 1953. In Deutschland ist sie im Sanssouci Verlag erschienen. Die Erzählung spielt in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Mann mit den Bäumen — Der Mann, der Bäume pflanzte (auch: Der Mann mit den Bäumen; franz. Titel: L’homme qui plantait des arbres) ist eine Kurzgeschichte des französischen Autors Jean Giono aus dem Jahr 1953. Die Erzählung spielt in der ersten Hälfte des 20.… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»